Ferdinand Onions
Geregistreerd op: 07 Jul 2020 Berichten: 3
|
Geplaatst: 07-07-2020 06:49:20 Onderwerp: fila schuhe |
|
|
Verstöße gegen die System- oder Netzwerksicherheit können zu zivil- oder fila schuhe strafrechtlicher Haftung führen. Fila wird Vorkommnisse untersuchen und möglicherweise Strafverfolgungsbehörden einbeziehen und mit ihnen zusammenarbeiten, um Benutzer oder Benutzer, die an solchen Verstößen beteiligt sind, strafrechtlich zu verfolgen. Es ist Ihnen untersagt, die Sicherheit der Website zu verletzen oder zu versuchen, einschließlich, ohne Einschränkung, der folgenden: 23.1 Alle Informationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Feedback, Daten, Fragen, Kommentare, Vorschläge oder Ideen, die Sie auf der Website einreichen Die Website wird nicht als vertraulich betrachtet, und Fila ist nicht verpflichtet, diese Informationen vertraulich zu behandeln, und es steht ihr frei, die Informationen ohne Einschränkung oder Haftung zu reproduzieren, zu verwenden, offenzulegen und an andere weiterzugeben.
In den 1980er Jahren hat das italienische Faserunternehmen SNIA BPD S.p.A. erwarb einen Anteil von 80,5 Prozent an Fila, während die restlichen 19,5 Prozent im Besitz der Holding Unione Manifatture S.p.A. waren. fila disruptor Fila baute im Laufe des Jahrzehnts ein globales Netzwerk von Lizenznehmern auf und wechselte gleichzeitig von unterstützenden Athleten zu Sponsoring-Sportveranstaltungen. Der wichtigste Lizenznehmer war die amerikanische H. Altice Marketing Inc., die 1984 vom ehemaligen Converse-Manager Homer Altice gegründet wurde und im zweiten Jahr ihres Bestehens jährlich 75.000 Paar fila sneaker Fila-Schuhe verkaufte.
Altice richtete sein Produkt auf Filas traditionellen Wahlkreis in der oberen Kruste und beschränkte den Vertrieb auf High-End-Einzelhändler wie Macy's, Nordstrom und Neiman-Marcus sowie auf Fachgeschäfte wie Foot Locker. Bis 1987 haben die USA Der Umsatz des Lizenznehmers belief sich auf 55 Millionen. Die Marke geriet jedoch Ende der 1980er Jahre nach einem schwerwiegenden Fehltritt ins Wanken. Laut einem Artikel von WWD aus dem Jahr 1988 landeten 15 Millionen italienische Überbestände, die an einen britischen Liquidator verkauft wurden, in den Vereinigten Staaten. Die stark reduzierten Schuhe untergraben Filas Image im obersten Regal und verflachen die USA. fila schuhe damen Der Umsatz.
Im Jahr 1990 machten Schuhe nur 14 Prozent des Jahresumsatzes aus, der Rest stammte aus Kleidung. Bis 1995 trugen Sportschuhe mehr als 60 Prozent zum Umsatz bei. WWD bezeichnete Filas 1996 als "atemberaubend", warnte jedoch davor, dass die Zukunft nicht frei von Herausforderungen sei. Die Betonung der Marke auf Mode machte sie beispielsweise anfällig für die Konkurrenz von Designermarken wie Tommy Hilfiger, Donna Karan und Ralph Lauren, die alle Mitte des Jahrzehnts stilvolle Sportschuhe einführten. Die Diversifizierung betonte auch High-End-Sportbekleidung und Freizeitschuhe mit besonderem Schwerpunkt auf dem lange vernachlässigten Frauenmarkt.
Der Jahresbericht 1996 von Fila betonte den strategischen Wandel und erklärte: "Stil ist unser Erbe. Kreativität ist unsere Stärke. Technologie ist unsere Zukunft." Das Unternehmen richtete außerdem neue Forschungs- und Designzentren in den wichtigsten geografischen Märkten Italiens und Koreas ein. Die Bemühungen um eine geografische Diversifizierung waren so erfolgreich, dass Korea 1995 zu Filas zweitgrößtem Markt geworden war, nach den USA, aber über Italien hinaus. In Anerkennung der Tatsache, dass die Vereinigten Staaten zu ihrem größten und wichtigsten Markt geworden waren, verlegte Fila sein globales Betriebszentrum in die USA. Hauptsitz Mitte des Jahrzehnts.
Capriati, ein ehemaliges Teenager-Phänomen, hatte im fila disruptor 2 Alter von 23 Jahren während einer Reihe von Turnieren von 1999 ein dramatisches Comeback hingelegt. Der Umsatz ging 1999 um weitere 13 Prozent zurück, und die Fila Holding verzeichnete einen weiteren Nettoverlust, obwohl der Verlust viel geringer war als im Vorjahr. Mitte des Jahres trat Frachey als Vorsitzender zurück und wurde durch Nicolò Nefri ersetzt, der stellvertretender Vorsitzender gewesen war. Ebenfalls Mitte 2001 stärkte Fila seine Finanzlage durch die Ausgabe von 33,3 Millionen neuen Aktien an bestehende Aktionäre und brachte 146,7 Millionen Euro ein. Durch diese Kapitalerhöhung stieg der Anteil von HdP an Fila von 54,6 Prozent auf 71,9 Prozent. |
|